Information
Deutsch
Das speziell für Schulen entwickelte Theaterstück führt Schüler und Schülerinnen in die Antike und zugleich ins Hier und Jetzt, in dem scheinbar rein politische Fragen auf einmal persönlich werden.
Moral steht gegen Recht, Mensch gegen Staat : Antigone hat ihren Bruder - und Landesverräter - begraben und somit das Gesetz von Stadthalter Kreon gebrochen, der nun ein Urteil über seine Nichte fällen muss. Kann statt des antiken Chores die Klasse die richtige Entscheidung treffen...?!
Galerie
Galerie
Wiesenberg und Hübsch vereinen das Beste aus zwei Welten, schlagen eine Brücke zwischen Gegenwart und Antike. Bei den Schülern kommt das an, die beiden Männer ernten Lacher und Applaus!
Aber nicht nur die Unterhaltung wird gesichert, auch Politik in den Klassenraum gebracht. Ein Blick in die Aula zeigt, dass die Mehrzahl der Schüler sich mindestens mit einer der Fragen identifizieren kann!
Mitwirkende
Nächste Termine
Nächste Termine
Diese Veranstaltung buchen
Diese Veranstaltung buchen
Benötigte Raummaße (B / T / H ):
Aufbauzeit: 1h
Abbauzeit: 30min
Anzahl Darsteller:innen: 2 (einer davon online)
Anzahl Techniker:innen:
Anforderungen Beleuchtung:
Anforderungen Ton: kann mitgebracht werden
Anforderungen Video: muss gestellt werden
Anforderungen Raum: Bildschirm/Medienboard, stabiles WLAN
max. Zuschauer:innenzahl: 100